Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Datenschutzerklärung hausarztpraxis-metelen.de
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Uns ist es wichtig, die Sicherheit Ihrer Daten bestmöglich zu gewährleisten. Wir treffen angemessene technische Sicherheitsmaßnahmen, um die uns anvertrauten Daten vor Verlust, Zerstörung, Offenlegung und Zugriff durch Unbefugte zu schützen und passen diese stets den technischen Weiterentwicklungen an. Sämtliche zugriffsberechtigten Mitarbeiter sind überdies an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und wurden ausdrücklich auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir weisen allerdings darauf hin, dass Datenübertragungen im Internet immer mit einem gewissen Risiko behaftet sind und schwer lückenlos vor fremdem Zugriff geschützt werden können.
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Louise Weritz
Martin Brinschwitz (Datenschutzbeauftragter)
Wettringener Str 2
48629 Metelen
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein Westfalen
Helga Block, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 02 11/384 24-0 Telefax: 02 11/384 24-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Homepage: http://www.ldi.nrw.de
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Kontaktformular und Rezeptbestellung
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität und ohne Angabe von personenbezogenen Daten nutzen. Für manche der angebotenen Dienste werden allerdings personenbezogene Daten von Ihnen erhoben. Die Daten werden von uns grundsätzlich nur zu Zwecken der Nutzung dieses Online-Angebots, insbesondere zur Bereitstellung der gewünschten Informationen erhoben, gespeichert und genutzt.
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Videotelefonie
Wir verwenden für unsere Videosprechstunde den Dienst des Unternehmens Jameda. Die Jameda GmbH hat die nachfolgend genannten Whitelabel-Webportale inkl. der Online-Videosprechstunde nach den internet privacy standards (ips) prüfen lassen und das Gütesiegel erhalten. Damit hat sich das Unternehmen höchsten Anforderungen unterworfen, die zum einen die Einhaltung datenschutz- und verbraucherschutzrechtlicher Vorschriften sicherstellen als auch die Sicherheitsvorkehrungen nach dem aktuellen Stand der Technik beinhalten. Folgende Informationen zur Datenspeicherung haben wir für Sie zusammengefasst:
Jameda verarbeitet keine Daten, die im Rahmen der Videogespräche ausgetauscht werden (Gespräche, Chat, Bilder, Dokumente). Die Videosprechstunde basiert auf einer Peer-to-Peer-Verbindung zwischen den Endgeräten der Gesprächspartner, auf die Jameda technisch keinen Zugriff hat. Ihre Gespräche, ihr Chatverlauf sowie ausgetauschte Bilder und Dokumente werden von Jameda nicht erfasst, verarbeitet oder gespeichert. Ihr Videogespräch ist vertraulich. Eine Aufzeichnung durch Patienten oder Arzt/Ärztin ist nicht erlaubt.
Weitere Infos:
Gesamte Jameda Datenschutzerklärung u.a. mit detailierten Angaben zur Löschung:
https://security.patientus.de/legal/data-security?pk_vid=a1f630b5ddc2961f1584530505956a4cJameda Datenschutz Zertifikat:
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de